Warum Naturstein aus Indien? Es gibt doch auch
einheimische Steine bzw. Material aus Europa.
Das ist richtig. Jedoch bietet indischer Naturstein,
besonders Hartsandstein, nicht nur eine riesige Farbvielfalt. Er ist auch
äußerst robust und widerstandsfähig und durch seine hohe Dichte frostbeständig
und den europäischen Temperaturen uneingeschränkt gewachsen.
Ist es nicht schlecht für die Umwelt, Naturstein vom
anderen Ende der Welt zu holen?
Kurz gesagt: nein. Details dazu finden Sie in unserer Rubrik „Umwelt & Nachhaltigkeit“, wo wir Ihnen erläutern, wieso der ökologische
Fußabdruck von indischem Naturstein aktuell immer besser wird.
Ist Naturstein besonders pflegeintensiv oder kompliziert?
Nein! Im Gegenteil. Natürlich müssen Sie Ihren Naturstein
pflegen und reinigen, sowie Sie das mit Ihrem Haus und Garten ja auch tun. Doch
in der Regel reicht – je nach Verschmutzung – eine jährliche Grundreinigung.
Auch für Flecken und Verfärbungen aller Art, die durch äußere Einflüsse
entstehen können, gibt es passende Reiniger. Diese erhalten Sie (samt einer
umfassenden Beratung) in der Regel beim Baustoffhandel/Baufachmarkt Ihres Vertrauens.
Wo und wie kann ich Ihre Produkte kaufen?
Als Großhandel verkaufen wir nicht direkt an Privatkunden
oder Verarbeiter, sondern ausschließlich an Händler, Baustoffhändler und
Baustofffachmärkte. Falls Sie die Möglichkeit haben, das Material selbst bei
uns abzuholen, ist das natürlich möglich, die Abrechnung muss jedoch über einen
vorgenannten Händler erfolgen.
Was gibt es bei der Verlegung zu beachten?
Grundsätzlich weiß Ihr kompetenter Garten- und
Landschaftsbauer bzw. Verarbeiter, was bei der Verlegung von Naturstein wichtig
ist. Wir empfehlen, unsere Steine immer vom Fachmann verlegen bzw. verarbeiten
zu lassen. Der Fachmann kennt die gültigen Normen und verfügt in der Regel über
die nötige Erfahrung. Zu beachten sind unter anderem folgende Punkte (kein
Anspruch auf Vollständigkeit der Auflistung!):
- Material muss beim
Verlegen aus verschiedenen Kisten einer Lieferung gemischt werden
- Vorgaben zur Fugenbreite
sind einzuhalten
- Entwässerung
- kein kalkhaltiger
Untergrund
Welche Besonderheiten hat indischer Naturstein?
Sie finden hierzu Informationen unter dem Menüpunkt „Allgemeine Hinweise und Eigenschaften von Naturstein“.
Ich finde das gewünschte Produkt oder die gewünschte
Größe nicht in Ihrem Sortiment. Was tun?
Neben den gezeigten Standard-Artikeln, die wir in der Regel
am Lager vorrätig haben, können wir auch individuelle Sonderanfertigungen
anbieten. Ob eine andere Oberflächenbearbeitung oder individuelle Maße – fragen
Sie (bzw. der Händler Ihres Vertrauens) gerne bei uns an!